
Zeugnisschreibung
Von der Noteneingabe über Kontrolle und den Druck bis zur Archivierung der Zeugnisse hat BBS-Verwaltung alles an Bord. Und das Beste daran: Haben Sie schon Definitionen in BBS-Zeugnis hinterlegt, werden diese übernommen! Der Ausdruck erfolg mit der Serienbrieffunktion in MS-Word, so dass nur sehr wenig Formulare benötigt werden (eines pro Schulform sollte i.d.R. reichen).

Überblick behalten und einfach arbeiten
- Freigabe von (ausgewählten) Klassen zur Noteneingabe
- Datenschutz-konforme Erfassung der Noten
- Eingabe einzeln oder klassenweise

Einfache Bedienung und Komfort
- Excel Export von Notenlisten
- Excel Import von Notenlisten: kein fehlranfälliges Abtippen von Noten mehr nötig!
- Kontrolllisten für Noten und sonstige Informationen

Hilfen, da wir nur 2 Mal im Jahr Zeugnisse schreiben
- Umfangreiche Hilfe-Funktion mit konkreten Anweisungen zur Schulform bzw. Jahrgangsstufe
- markieren schlechter Noten
- automatische Notenberechnung

Drucken als Serienbrief mit MS-Word
- Zeugnisdruck mit MS-Word als Serienbrief
- Zeugnisarchiv im Dateisystem und in der Datenbank
- Archivierung der Zugnisse als PDF und DOC bei den Klassenstammdaten und Schülerdaten
- Buchführung über die Zeugnisse der fertig gestellten Klassen (welche Klassen sind schon gedruckt)