
Absenzen und Vertretungsplan
Vertretungen muss man oft sehr schnell regeln. Dazu ist eine intuitive, übersichtliche Bedienung wichtig.
In BBS-Verwaltung haben wir diesem Aspekt unsere volle Aufmerksamkeit gewidmet.

Absenzen erfassen
In BBS-Verwaltung kann das Erfassen der Absenzmeldung vom Planen der Vertretung getrennt mit Rechten vergeben werden.
- Eintragen von Absenzen für
- Lehrkräfte
- Klassen
- Räume
- Rechtesystem, u Absenzmeldung und Vertretungsplanung zu trennen

Vertretung planen
Zum Regeln der Vertretung benötigt man vor allem Eines: Übersicht! BBS-Verwaltung hilft Ihnen mit nützlichen Informationen.
- Vertretungsplanung nach Abteilung
- Anzeige der betroffenen Stunden
- Klassenstundenplan OHNE Vertretung
- Klassenstundenplan MIT Vertretung
- Stundenpläne der Lehrkräfte
- Raumplanung
- Parallelunterricht
- Verlagerung
- Ausplanen von Unterricht
- Effektiver Stundenplan

Veröffentlichen per E-Mail
Betroffene per Serien E-Mail informieren ist problemlos möglich
- Serien-EMail zur Information der Lehrkräfte und Klassen
- Kontoauszüge (auch als Serien-EMail)
- Seriendruck von Kontoauszügen und Vertretungsplänen

Veröffentlichung
Ob auf Monitoren (DSB) oder dem hauseigenen VSB: Informationen können übersichtlich dargestellt werden
- Veröffentlichung auf Monitoren
- Virtuelles Schwarzes Brett (VSB) mit integriertem Editor
- Viele verschiedene Layouts
- Tickermeldungen
- Info-Bereiche
- mehrere Vertretungspläne auch nach Abteilungen getrennt
- Organisation der VSBs nach Gruppen
- Zeitgesteuerte Veröffentlichung
- Umbau / Erweiterung von bestehenden Bildschirmen
- auch im Browser auf Tablets darstellbar

Abrechnung
Automatsche Abrechnung und Verteilung per Serien-EMail: so einfach kann es gehen!
- Eingabe von Mehr- und Minderstunden
- Berechnung von Überträgen für Folgejahre
- Import von Überträgen aus Stundenplan und Vertretungsplan