
Stundenplan
Der Stundenplan ist eines der zentralen Elemente in der Schulverwaltung. BBS-Verwaltung berücksichtigt alle für Berufsschulen wichtigen Aspekte bei der Planung.
Ob Blockunterricht, Kurssystem im Gymnasium oder Zusatzkurse für Fachhochschulreife alle Spezialitäten werden von komfortabel unterstützt.

Visuelle Planung
In BBS-Verwaltung können die Planer Stunden im Stundenplan einfach per Drag und Drop verschieben
- Planung per Drag and Drop
- Beliebig viele Fenster und Ansichten
- Lehrerpläne
- Klasssenpläne
- Raumpläne
- Pausenplan
- horizontale und vertikale Darstellung

Automatische Überwachung
Auch bei gleichzeitiger Stundenplanung bleibt der Stundenplan kollisionsfrei!
- Erfassung von Stundenanforderungen als Planungsgrundlage
- Kollisionsprüfung
- Soll- und Ist-Stunden Anzeige
- Lehrkräfte Auswahl mit Unterstützung aus den Anforderungen, Fakulten und Sollstunden)
- Qualtätskontrolle (Soll- / Ist-Stunden, Springstunden, Tage mit weniger als 4 oder mehr als 6 Stunden,...)
- Anzeige freier Ressourcen

Verschiedene Planungsarten
Übersicht schaffen und vereinfachen!
- Klassenteilung
- Teamteaching
- Betreuter Unterricht
- Gerade- / ungerade Wochen
- frei definierbare Perioden
- Übernahme von Stundenplänen aus anderen Planungen

Blockpläne
Eine Spezialität von BBS-Verwaltung
- automatische Beplanung der Blockklassen (Eine Klasse beplanen statt 3 oder 4)
- Anwesenheitswochen im Kalender festlegen
- Anwesenheitstage und -wochen zählen
- Eintragen von Terminen (z.B. Abschlussprüfung) im Blockplan
- Übername der Anwesenheitswochen bei Blockklassen
- Änderung der Stundenpläne bei Änderung der Anwesenheitswochen im Blockplan

Kurse
Das Kurssystem des Gymnasiums stellt den Planer oft vor besondere Herausforderungen. BBS-Verwaltung liefert eine einfache Lösung!
- klassenübergreifende Kurse
- Kursystem für das Gymnasium
- beliebig viele Kursschienen
- Kollisionsprüfung
- einfache Planung per Drag and Drop
- automatische Zuordnung Lehrkraft zum Kurs